Fragen | Antwort |
Welche Vorteile bietet die digitale Zeitung? |
|
Was kostet die App? | Die App ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store kostenlos erhältlich. |
Was ist der Unterschied zwischen dem E-Paper und der digitalen Zeitung ? | Das E-Paper ist die digitale 1:1 Abbildung der gedruckten Volksstimme. Die digitale Zeitung beinhaltet das E-Paper sowie den Zugang zu allen Volksstimme+ Artikeln auf volksstimme.de. |
Kann ich auch einzelne Ausgaben der digitalen Zeitung erwerben? | Ja. Sie können über die Volksstimme digital-App einzelne Ausgaben kaufen und herunterladen. Die Abrechnung erfolgt plattformabhängig über Ihr Benutzerkonto für den iTunes Store (Apple) oder den Google Play Store (Android). Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, eine Ausgabe auf unserer Internetseite zu kaufen. Ihnen wird nach dem Kauf eine TAN angezeigt, die Sie an die Nummer: 44 2 44 senden müssen. Danach wird Ihre gewünschte Ausgabe sofort angezeigt. |
Kann ich mehrere Ausgaben der digitalen Zeitung nutzen? | Sie haben freien Zugang auf alle Ausgaben, die Sie abonniert haben. |
Kann ich auch einzelne Ausgaben der digitalen Zeitung erwerben? | Ja. Sie können über die Volksstimme digital-App einzelne Ausgaben kaufen und herunterladen. Die Abrechnung erfolgt plattformabhängig über Ihr Benutzerkonto für den iTunes Store (Apple) oder den Google Play Store (Android). Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, eine Ausgabe auf unserer Internetseite zu kaufen. Ihnen wird nach dem Kauf eine TAN angezeigt, die Sie an die Nummer: 44 2 44 senden müssen. Danach wird Ihre gewünschte Ausgabe sofort angezeigt. |
Kann ich mehrere Ausgaben der digitalen Zeitung nutzen? | Sie haben freien Zugang auf alle Ausgaben, die Sie abonniert haben. |
Benötige ich eine E-Mail-Adresse? | Ja. Für die Anmeldung und Registrierung benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, die Sie bei der Bestellung angeben. |
Bekomme ich die digitale Zeitung als E-Mail zugeschickt? | Die digitale Zeitung wird Ihnen nicht per E-Mail zugeschickt. Über Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort lesen Sie die Zeitung entweder direkt über Ihren Browser per Computer oder über die App per Smartphone oder Tablet. Zusätzlich können Sie die digitale Ausgabe nach der Anmeldung entweder in der App herunterladen oder im Internetbrowser im PDF-Format offline (ohne Internetverbindung) lesen. |
Wie verbinde ich meine Kundennummer mit meinem Nutzer-Login? | Für einen Zugang müssen Sie sich zunächst auf www.volksstimme.de kostenlos registrieren. Um Ihre digitalen Produkte nutzen zu können, muss Ihre Registrierung mit Ihrem Abonnement verknüpft werden. Loggen Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten ein und hinterlegen Sie Ihre Kundennummer im Online Service-Bereich. Nun haben Sie Zugriff mit Ihren Zugangsdaten auf alle Ihre Volksstimme digital-Produkte sowie die Funktionen im Online Service. |
Wo finde ich meine Kundennummer? | Als neuer Leser der digitalen Volksstimme finden Sie Ihre Kundennummer in der Begrüßungsmail, die im Anschluss an Ihre Bestellung an Sie versandt wird und auf Ihrem Begrüßungsanschreiben per Post. Als treuer digitaler Leser finden Sie Ihre Kundennummer als Bestandteil auf Ihrer Bankabbuchung oder Ihrer Rechnung. |
Was kann ich tun, wenn ich meine Zugangsdaten vergessen habe? | Sie können bei dem Login auf Volksstimme.de ein neues Passwort anfordern, falls Sie Ihr altes vergessen haben. Ebenfalls ist es Ihnen über den Online Service möglich, Änderungen der bestehenden Zugangsdaten vorzunehmen. Sie können dort Ihr Wunschpasswort entsprechend wählen. |
Ich bin bereits Abonnent der Tageszeitung und habe Interesse an der digitalen Zeitung. Welches Angebot haben Sie für mich? | Für Abonnenten der gedruckten Tageszeitung bieten wir die digitale Zeitung zu einem vergünstigten Preis zusätzlich zu Ihrem Tageszeitungsabonnement an. Weitere Informationen finden Sie unter www.volksstimme.de/abo. |
Ich besitze bereits ein Tablet. Was für ein Angebot haben Sie für mich? | Sie können die digitale Zeitung ohne Tablet unter www.volksstimme.de/abo bestellen und mit den Login-Daten (E-Mail-Adresse und Passwort) für die digitale Zeitung nutzen. Falls Sie bereits Kunde der digitalen Zeitung sind, können Sie sich in der Volksstimme App mit Ihren Daten einloggen und Ihre Ausgaben kostenlos herunterladen. |
Kann ich ein Gerät auch ohne Volksstimme digital bestellen? | Damit Sie alle Vorteile der die digitalen Volksstimme nutzen können, ist das Gerät nur mit einem Abonnement der digitalen Zeitung im Paket erhältlich. Alle Details finden Sie unter www.volksstimme.de/abo. |
Wie kann ich mein Abonnement bezahlen? | Zahlen Sie bequem per Banküberweisung, Lastschrift oder Rechnung. Bei Nutzung des Angebotes digitale Zeitung mit Gerät steht Ihnen die Möglichkeit der Lastschrift zur Verfügung. |
Welche Modelle werden angeboten und worin bestehen die Vorteile? | Alle Angebote finden Sie unter www.volksstimme.de/abo. |
An wen kann ich mich wenden, wenn sich meine Daten geändert haben oder ich weitere Fragen zu meinem Abonnement bzw. zum Angebot habe? | Falls sich Ihre Daten geändert haben, können Sie diese bequem selbst über den Online Service unter https://abo.volksstimme.de/service vornehmen. Darüber hinaus sind wir Ihnen natürlich auch gern persönlich behilflich. |
Muss die Nutzung der digitalen Zeitung während meines Urlaubes unterbrochen werden? | Ihre tagesaktuelle Volksstimme ist jederzeit und weltweit verfügbar, solange eine Internetverbindung besteht. |
Ab wann gehört mir das Gerät? | Ihr Tablet ist nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abbezahlt und gehört somit vollständig Ihnen. |
Ich finde mich in der App nicht zurecht. | In der App steht eine anschauliche Hilfeseite für Sie bereit, die die Funktionen der App anschaulich zeigt. |
Funktioniert der digitalen Zeitung mit jedem Browser? | Wir empfehlen Ihnen für den besten Lesekomfort die digitale Zeitung im Browser Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox und Apple Safari zu öffnen und zu lesen. |
Wie kann ich mir die App herunterladen? |
Die App können Sie sich, abhängig von Ihrem Gerät, im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen. Wenn Sie bisher noch keine Apps besitzen, benötige Sie in den Stores eine Anmeldung.
|
Mit welcher Software-Version meines Gerätes kann ich die App nutzen? | Bei Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem iPad ist ein Softwareupdate von mindestens iOS 11 notwendig. Bei Android-Geräten benötigen Sie mindestens das Software-Update 5.0 (Lollipop). Ihre Software-Version finden Sie in Ihren Geräte-Einstellungen. Bei Geräten, die eine geringere Software-Version besitzen, kann der Verlag eine fehlerfreie Darstellung und Nutzung der Apps nicht gewährleisten. Wenn ein Software-Update nicht gewünscht oder möglich ist, nutzen Sie bitte unsere digitale Zeitung auf den Internetbrowsern. |
Was für eine Garantie habe ich für mein Tablet? |
|
Wie kann ich verhindern, dass der Speicher meines Tablets mit alten Ausgaben belegt wird? | Um Speicherplatz auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu sparen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Zum einem können Sie die digitale Zeitung in den Apps online lesen ohne es herunterzuladen. Gerne können Sie die Ausgaben auch manuell löschen. Wählen Sie dazu einfach Ihre Ausgaben unter dem Menüpunkt "Einstellungen" aus und tippen Sie dann auf "Ausgaben löschen". In unserem Archiv können Sie ein Jahr rückwirkend Ausgaben Ihrer gebuchten Region herunterladen und speichern. |
Was bezahle ich für Volksstimme+ nach dem ersten Monat? | Nach dem ersten Monat zahlen Sie 9,96 Euro im Monat für alle digitalen Inhalte unserer Redaktionen unter volksstimme.de. Sollten Sie zwischenzeitlich Ihr Abonnement nicht mehr wahrnehmen wollen, können Sie 5 Tage zum Monatsende kündigen. |
Wieso muss ich für die Inhalte von Volksstimme+ zahlen? | Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität und Unabhängigkeit unserer Zeitung. Wie alle Inhalte auf unserer Website oder in der gedruckten oder digitalen Ausgabe wurden auch die Inhalte von Volksstimme+ von unseren Redaktionen mit großer Sorgfalt recherchiert, geprüft und erstellt. Als ein im Wettbewerb der freien Wirtschaft agierendes Medienhaus erhalten wir uns unsere Unabhängigkeit durch ein selbstfinanziertes Geschäftsmodell, bei dem die Werbung für Produkte aber nur einen Teil der Kosten deckt. Ein Volksstimme+ Abonnement bietet dabei für wenige Euro pro Woche die schnellste und günstigste Methode, um umfassend informiert zu bleiben – über Ihre Nachbarschaft, Stadt und Region, Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland … immer getreu unserem Anspruch einer umfassenden, gut recherchierten und fairen Berichterstattung und Einordnung. |
Welche Zahlungsarten stehen für Volksstimme+ zur Verfügung? |
Aktuell stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
|
Ich habe schon ein Abonnement der Volksstimme. Was kostet mich das Volksstimme+ Abo? |
Wir freuen uns sehr, dass Sie bereits Abonnent sind. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wenn Sie bereits ein Abonnement der digitalen Zeitung haben, ist Volksstimme+ für Sie kostenlos und bereits in Ihrem Abonnement enthalten. Sie müssen sich dann nur noch – falls noch nicht geschehen – anmelden. Hierzu verwenden Sie bitte die selben Zugangsdaten wie für Ihren Zugang zur digitalen Zeitung. Wir helfen Ihnen aber unter 0391 59 99 909 auch gerne persönlich weiter. Wenn Sie bereits ein Printabonnement haben, kostet Sie der Zugang zur täglichen digitalen Zeitung 4,90- Euro pro Monat. Darin enthalten ist zusätzlich auch der kostenlose Volksstimme+ Zugang. |
Bei mir funktioniert der Volksstimme+ Zugang nicht. Ich kann mich nicht anmelden. Es kommt eine Fehlermeldung. Der Artikel öffnet sich nicht. Was kann ich tun? |
Wir möchten Ihnen natürlich schnellstmöglich helfen. Bitte nennen Sie uns Ihre Fehlermeldung und Kundenummer (sofern zur Hand) per E-Mail an vsdigital@volksstimme.de oder telefonisch unter +49 (0) 391 59 99 909. Vielen Dank! |
Ich muss mich immer wieder neu anmelden, was nun? | Das kann mehrere Ursachen haben.
Sollten diese Hinweise nicht die gewünschte Abhilfe bringen, möchten wir Ihnen gern persönlich weiterhelfen. Wenden Sie sich bitte unter Angabe der Fehlermeldung und Kundenummer (sofern zur Hand) per E-Mail an vsdigital@volksstimme.de oder rufen Sie uns einfach an unter: +49 (0) 391 59 99 909. Vielen Dank. |
Bei Fragen erreichen Sie uns per Telefon oder E-Mail unter:
Service-Hotline
0391/5999-900
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr